SVG in JPG umwandeln

Nutzen Sie unseren kostenlosen Online-Konverter, um SVG-Dateien mit wenigen Klicks in JPG-Bilder zu verwandeln – ideal für Web, Social Media und Print.

Ziehen & Ablegen oder Klicken zum Hochladen von SVG

Ziehen Sie Ihre SVG-Dateien hierher oder klicken Sie, um Dateien auszuwählen

Unterstützt mehrere SVG-Dateien
Nur SVG-Dateien

Wann SVG, wann JPG? Der Unterschied einfach erklärt

SVG-Dateien sind perfekt für klare, skalierbare Grafiken wie Logos oder Icons. JPG hingegen eignet sich für detailreiche Bilder, Fotos und farbenreiche Inhalte – ideal für alle, die maximale Kompatibilität und geringe Dateigröße brauchen.

Unser Tool übernimmt für Sie die Umwandlung: Aus flexiblen Vektoren werden hochwertige Rasterbilder, die Sie überall einsetzen können.

Sie behalten die Kontrolle über Qualität, Bildgröße und Auflösung. Selbst große Mengen an SVGs lassen sich bequem und effizient umwandeln.

SVG-Dateiformat

Vorteile

  • Beliebig skalierbar ohne Qualitätsverlust
  • Ideal für Logos, Icons und UI-Elemente
  • Leicht und schnell im Web ladbar

Einschränkungen

  • Nicht für komplexe Fotos geeignet
  • Erfordert spezielle Software zum Bearbeiten
  • Wird von manchen Plattformen nicht vollständig unterstützt

JPG-Dateiformat

Vorteile

  • Universell einsetzbar und weit verbreitet
  • Perfekt für Fotos und bunte Bilder
  • Effiziente Komprimierung bei guter Bildqualität

Einschränkungen

  • Verlustbehaftete Kompression kann Details reduzieren
  • Keine Unterstützung für transparente Hintergründe
  • Nicht optimal für wiederholtes Bearbeiten und Speichern

Ihre Vorteile mit unserem SVG zu JPG Tool

Perfekt auf JPG abgestimmt

Unser Konverter liefert gestochen scharfe JPGs – ob für Websites, Social Media oder Drucksachen.

Flexible Einstellungsmöglichkeiten

Passen Sie Auflösung, Seitenverhältnis, Kompression und mehr individuell an – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Mehrere Dateien gleichzeitig

Sie können mehrere SVG-Dateien in einem Durchgang umwandeln – ideal für Projekte mit vielen Grafiken.

Vorschau in Echtzeit

Prüfen Sie das Ergebnis vor dem Download – so stellen Sie sicher, dass alles passt.

In 4 Schritten von SVG zu JPG

1

Dateien hochladen

Laden Sie Ihre SVG-Dateien hoch – per Drag & Drop oder klassisch über den Datei-Dialog.

2

Anpassungen vornehmen

Passen Sie Größe, Ausrichtung und Farben direkt im Browser an. Keine Installation nötig.

3

Format auswählen

Wählen Sie JPG für Fotos oder nutzen Sie auf Wunsch Alternativen wie PNG oder WEBP.

4

Ergebnisse herunterladen

Laden Sie Ihre JPGs direkt herunter – einzeln oder als ZIP-Datei gebündelt.

Tipps für optimale JPG-Ergebnisse

  • Nutzen Sie hochwertige SVG-Dateien mit klaren Linien.
  • Konvertieren Sie Texte in Pfade, um Darstellung zu sichern.
  • Verwenden Sie eine hohe Auflösung für den Druck.
  • Legen Sie einen passenden Hintergrund fest, da JPG keine Transparenz unterstützt.